Spritzguss-Fertigung
Spritzguss-Service Online | Rapid & Production Tooling | Kunststoffe, Harze
Spritzgussteile online bestellen
Das Spritzgussverfahren ist das kostengünstigste Verfahren zur skalierbaren Fertigung von Kunststoffteilen und bietet eine gleichbleibende Qualität für die Klein- bis Großserienproduktion. Xometry bietet eine riesige Auswahl an starren Kunststoffen und Harzen, die die strukturellen und kosmetischen Anforderungen erfüllen. Darüber hinaus können Spritzgussteile auch mit kundenspezifischen Veredelungen, Polieren oder Oberflächenstrukturen versehen werden.
Xometry bietet sowohl hochpräzisen Werkzeugbau als auch Spritzgießen an.
Spritzgussverfahren: Fertigungsmöglichkeiten
- Rapid Tooling: empfohlen für 100-10,000 Teile
- Production Tooling: empfohlen ab 10,000 Teilen
- Spritzguss-Fertigung
- Insert-Spritzgießen
- Umspritzen
Spritzgusswerkzeuge
- Formen mit einem Hohlraum
- Formen mit seitlichen Schiebern
- Formhohlräume
- Produktfamilie Formen
Materialien für Spritzgussformen
- Aluminium
- Werkzeugstahl
- Kohlenstoffstahl
Größenbeschränkungen
- Mindestvolumen: 22 mm3
- Maximalvolumen: 2200 mm3
Vorteile des Spritzgießens von Xometry
Schnelle Bearbeitung
Wir bieten kurze Durchlaufzeiten für Gussformen: bis zu 10 Werktage für Rapid Tooling und bis zu 20 Tage für Production Tooling.
Serienfertigung
Ideal für die Produktion ab einer Stückzahl von 100 Teilen.
Präzision
Xometry bietet strenge Toleranzoptionen gemäß ISO 16742 mit bis zu ±0,07 mm, abhängig von der Präzision der Form und der Größe der Teile.
Werkzeugbau
Einfach-, Mehrfach und Familienwerkzeuge stehen zur Auswahl.
Materialauswahl
Eine riesige Auswahl an Werkstoffen ermöglicht Ihnen die gewünschte Festigkeit und Oberflächenqualität.
Qualitätssicherung
Unsere QA-Abteilung führt eine starke Qualitätssicherung durch.
Werkstoffe für den Spritzguss
Verfügbare starre und flexible Kunststoffe:
- ABS | Acrylonitril-Butadien-Styrol
- ASA | Acrylonitril-Styrol-Acrylat
- CA | Zelluloseacetat
- COPO | Copolyester
- HDPE | Polyethylen hoher Dichte
- LCP | Flüssigkristallpolymer
- LDPE | Polyethylen niedriger Dichte
- PA 6 | Polyamid 6, Nylon 6
- PA 6/6 | Polyamid 6/6, Nylon 6/6
- PARA | Polyarylamid
- PBT | Polybutylenterephthalat, Valox
- PBT-PET | Polybutylenterephthalat-Polyethyleneterephthalate
- PC | Polycarbonat
- PC-ABS | Polycarbonat-Acrylnitril-Butadien-Styrol
- PC-PBT | Polycarbonat-Polybutylenterephthalat, Xenoy
- PC-PET | Polycarbonat-Polyethylenterephthalat
- PCT | Polycyclohexylendimethylenterephthalat
- PE | Polyethylen
- PE-PP | Polyethylen-Polypropylen
- PE-PS | Polyethylen-Polystyrol
- PEBA | Polyether-Blockamid
- PEEK | Polyetheretherketon
- PEI | Polyetherimid, Ultem
- PES | Polyethersulfon
- PET | Polyethylenterephthalat, Rynite
- PLA | Polymilchsäure
- PMMA | Polymethylmethacrylat, Acryl
- POM | Acetal Polyoxymethylen, Delrin
- PP | Polypropylen
- PPA | Polyphthalamid
- PPS | Polyphenylensulfid, Ryton
- PS | Polystyrol
- PS-PPE | Polystyrol-Polyphenylether, Noryl
- PSU | Polysulfone, Udel
- PVC | Polyvinylchrolid (Shore D)
- PVDF | Polyvinylidenfluorid
- SAN | Styrol-Acrylnitril
- TPO | Thermoplastisches Polyolefin
- TPU | Thermoplastisches Polyurethan (Shore D)
Verfügbare gummiartige Varianten:
- EPDM | Ethylen-Propylen-Dien-Monomer-Kautschuk, Viton
- MPR | Melt Processable Rubber
- POE | Polyolefin-Elastomer
- PVC | Polyvinylchlorid (Shore A)
- TPE | Thermoplastisches Elastomer, Santoprene
- TPU | Thermoplastisches Polyurethan (Shore A)
- TPV | Thermoplastisches Elastomer, Vulkanisierter Kautschuk
- LSR | Flüssigsilikonkautschuk
Veredelungsmöglichkeiten
Ohne Veredelung
Die Teile weisen sichtbare Bearbeitungsspuren auf.
S.P.I.-Veredelung
- A1: Diamant – #3 Polierstufe (Hochglanz)
- A2: Diamant – #6 Polierstufe (Hochglanz)
- A3: Diamant – #15 Polierstufe (Hochglanz)
- B1: Schleifpapier 600 (Glanzpolitur)
- B2: Schleifpapier 400 (Glanzpolitur)
- B3: Schleifpapier 320 (Strich- bis Glanzpolitur)
- C1: Stein 600 (Strichpolitur)
- C2: Stein 400 (Strichpolitur)
- C3: Stein 320 (Strichpolitur)
- D1: Trockenstrahlen Glasperlen
- D2: Trockenstrahlen 240 Oxid
- VDI 12
- VDI 15
- VDI 18
- VDI 21
- VDI 24
- VDI 27
- VDI 30
- VDI 33
- VDI 36
- VDI 39
- VDI 42
- VDI 45
Spritzgussteile bestellen: Ablauf
Fertigungsanfrage
Sie laden Ihre Modelle hoch und wählen die gewünschte Stückzahl, das Material und die Farboption aus.
Angebot & Machbarkeit
Wir führen eine Machbarkeits-Analyse (DFM) durch und erstellen Ihr Angebot innerhalb von 48 Stunden.
Werkzeugfertigung
Nach der Freigabe des Gussformdesigns beginnen wir mit der Herstellung des Werkzeugs.
Muster
Wir fertigen erste Musterbauteile an, führen QA-Checks durch und schicken Ihnen die Muster.
Produktion
Nach Abnahme der Musterteile beginnt die Großserienfertigung.
Lieferung
Ihre Teile werden an Sie ausgeliefert.
Bereit für Ihr Angebot?
Alle Uploads sind sicher verschlüsselt und werden vertraulich behandelt.